102 ie Gärtnerei Huber in Oppenau im schönen Renchtal wurde 1946 von dem Gärtnermeister Otto Huber gegründet. Im Jahr 2005 übernahm seine Tochter Floristmeisterin Astrid Huber, in zweiter Generation den Familienbetrieb. Die Gärtnerei entstand in der Nachkriegszeit auf elterlichen Grundstücken und zusätzlich gepachteten Ackerflächen am heutigen Standort. Dem Bedarf der Bevölkerung geschuldet wurde in den Anfangsjahren hauptsächlich Gemüse angebaut. Außerdem bot Otto Huber Grabpflege- und Gartenpflegearbeiten an und unterhielt eine kleine Kranzbinderei. In den ersten Gewächshäusern wurden Zierpflanzen und Schnittblumen produziert. Zwischen 1954 und 2001 betrieb das Unternehmen ein Blumenfachgeschäftes in der Straßburger Straße 70 in Oppenau. Als der Unternehmensgründer am 6. April 1978 starb, über- nahm seine Ehefrau Rosemarie Huber die Betriebsleitung. Unterstützt wurde Sie in vorbildlicher Weise von Emil Huber, dem Bruder des Firmengründers in der kaufmännischen und dem Gärtnermeister Hermann Müller in der gärtnerischen Verantwortung. Astrid Huber hat seit der Betriebsübergabe im Jahre 2005 die Gärtnerei kontinuierlich weiterentwickelt, vergrößert und modernisiert. Die Standbeine des Unternehmens ist der Großhandel mit der Belieferung von Gärtnereien, Floristikfachgeschäften und Kommunen sowie der Einzelhandel bei dem die Kunden aus der Umgebung vor Ort einkaufen können. Vielfalt, Service und Qualität stehen bei ihr und ihrem engagierten Mitarbeiterteam an erster Stelle. Die Gärtnerei mit einer Kulturfläche von mehr als 9.000 m2 unter Glas und Folie beschäftigt über zwanzig Mitarbeiter, darunter Gärtner- und Floristmeister, Gärtnerinnen und Gärtner, Floristinnen, Auszubildende und Fachkräfte in der Verwaltung. D Otto Huber Gärtnerei – Floristik Zeit für grüne Ideen!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0