136 den anderen, wodurch auch Lebenszufriedenheit, Wohlbefinden und persönliche Stärken gefördert werden. Man arbeitet gemeinsam für die Ziele und wertschätzend auf Augenhöhe zusammen. Dies wiederum spüren die Kunden, denn die Rees-Mitarbeiter strahlen diese positive Energie aus. So leben die Märkte auch wesentlich von der Freundlichkeit der glücklichen Mitarbeiter. Für die Unternehmerfamilie Rees eröffnen sich damit gleichzeitig viele neue Handlungs- und Entwicklungsräume, die im Besonderen zu Innovation und Kreativität beitragen. Soziales Engagement und Verantwortung für die Region Zu den Unternehmenswerten der Familie Rees zählt auch ihr soziales Engagement in der Region und ihrem gesellschaftlichen Umfeld. Unterstützt werden Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur und Ökologie sowie verschiedene Vereine, Kindergärten, Schulen, gemeinnützige Organisationen für Bedürftige und Lebensmittel-Tafeln. Das Unternehmerpaar versteht sich auch hier als Botschafter verantwortungsvollen Handelns nach dem Motto: „Mit Geld kann man sein Glück nicht kaufen, aber man kann anderen Glück schenken!“ (= Zitat von Freddie Mercury). Tanja und Michael Rees sind mit ihren beiden Söhnen Marius und Fabian auch Gründungsmitglieder des Fördervereins „Träume werden wahr e. V.“. Damit unterstützen sie im Vorstand gemeinsam mit weiteren Freunden Förderprojekte im Bereich der Jugendhilfe, der Erziehung und Bildung der Entwicklungszusammenarbeit und des Sports. kreative Produkte in der Region zu entwickeln. Wohlwissend, dass die Familie Rees mit ihrer Liebe zu den heimischen Produkten dafür stets einen aufgeschlossenen Blick hat! „Die intensive Einbindung unserer Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich!“ Mit ihren innovativen, kreativen und ökologischen Marktkonzepten begeistert die Familie Rees auch ihre Mitarbeiter und ihr qualifiziertes Fachpersonal. Sie schätzen es, mit der Wertschätzung und der Verbundenheit zur Heimat im Unternehmen eingebunden zu sein. Dabei verstehen sich Tanja und Michael Rees mit ihrem gelebten Umweltbewusstsein in der täglichen Arbeit als aktive Vorbilder. Die Mitarbeiter sind engagiert tätig für ihre arbeitnehmerfreundlichen Chefs und damit effektiver mit sich selber und
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0