175 Ihre Ölmühlen haben ein ausgeklügeltes Kühlsystem und sind einzigartig in der Region, sie garantieren einen schonenden Pressvorgang mit einer Auslauftemperatur von unter 37 °C – permanent überwacht. Alle Öle haben also Rohkostqualität! Das Sortiment umfasst mehr als 25 Ölsorten. Bestellungen von Leinöl z. B. füllen die Ölmüller am Press- tag ganz frisch naturtrüb ab. Der Firmenname „Kerngold“ symbolisiert das hochwertige Öl als das Gold aus den Kernen! „Kraftwerk“ heißt das Öl, das Julia und Jörg eigens kreiert haben. Es ist eine Komposition aus Lein- und Hanfsaat, abgerundet mit Kürbiskernen. Dieses Öl kann – davor konsumiert – die Ausdauer steigern und – danach eingenommen – auch regenerativ auf Muskeln und Gehirn wirken. Bei der Produktion von Ölen entstehen Truböle und Presskuchen, sowohl die Trube (Muse), als auch der Presskuchen (ausgepresste Saaten) werden weiter verwendet in Mehle, Teige, Müsli, Tierleckerli oder Tierfutter, so entsteht ein Kreislauf mit sehr wenig Abfall. In the Kerngold oil mill in the Black Forest, high- quality natural cooking oils are produced primarily from regional seeds and kernels in a gentle and traditional cold pressing process. Ölmühle Kerngold www.oelmuehle-kerngold.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0