Juwelen im Schwarzwald

178 ie traditionsreiche Geschichte eines badischen Familienunternehmens Die Ursprünge des heutigen erfolgreichen Familienunternehmens Zimber – inzwischen in der vierten Generation – gehen auf das Jahr 1925 mit der Gründung der „Rudolf Beidek Kellereibedarf Heizöl und Kohlehandel“ zurück. Ab demJahr 1962 konzentrierte sichWilhelmHermann Adolf Zimber gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerda Zimber geb. Beidek (Tochter des Gründers Rudolf Beidek) auf die Geschäftssparte des Kellerei- und Brauereibedarfs und sie trennten sich vomHeizöl- undKohlehandel. Diese strategische Entscheidung ist der Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens, um sich bis heute zum wichtigsten Flaschen- großhändler und Händler für Kellereibedarf der Wein-, Sekt- und Brauwirtschaft zu entwickeln. Der steigende Kellerei- und Brauereibedarf aufgrund wach- senden Konsums von Wein, Sekt und Bier führten zu immer höhererNachfragenachFlaschen, Fässern, Gläsern, Verschlüssen und anderem Kellereibedarf, so dass Zimber sich in den 1970er Jahren entschied, sein damaliges Ladengeschäft durch Umbau zu erweitern. Die überdachten Lagerkapazitäten wurden 1979 nochmals um weitere 1.600 m³ ausgebaut. D Zimber Kellereibedarf Flaschen,Gläser & Verschlüsse in allen Varianten – von der Lese bis zum Genuss! Wilhelm Hermann Adolf Zimber und seine Ehefrau Gerda geb. Beidek trennen sich ab 1962 von Heizöl- und Kohlehandel und beginnen den Handel mit Kellerei- und Brauereibedarf Unternehmer Wilhelm Eduard Zimber (Mitte) mit Tochter Madelene Zimber-Enderlin und Sohn Wilhelm Zimber jun.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0