179 Als der erfolgreiche Unternehmer Wilhelm Hermann Adolf Zimber am 03. 09. 1986 plötzlich stirbt, hinterlässt er Ehe- frau Gerda und Sohn Wilhelm Eduard Zimber, der sofort mit drei Angestellten und drei Familienmitgliedern in die Fußstapfen seines Vaters tritt und in den folgenden Jahrzehnten in der dritten Generation das Unternehmen weiter sehr erfolgreich zum Marktführer entwickelt. Unter seiner visionären Führung erfährt der südbadische Familienbetrieb Zimber mit seinem umfangreichen Sortiment im Flaschengroßhandel und Kellereibedarf die erfolgreichste Expansion seiner Geschichte: Produktpaletten und Kundenstamm erweiterten sich, neue Märkte wurden erschlossen und bestehende Strukturen deutlich gestärkt. Zum damaligen Fuhrpark des Unternehmens gehörten zwei LKWs mit je 7,5 Tonnen, noch kurz nach seiner Übernahme kaufte Wilhelm Eduard Zimber das erste Fahrzeug mit 14 Tonnen und 12 Industrie-Paletten Stellplätzen. The traditional South Baden family company Zimber in the fourth generation is the most important partner for wineries, winegrowers' cooperatives, distilleries, wine presses and breweries throughout Germany as a full-range supplier in bottle wholesale and cellar supplies. In the retail store at the main location in Müllheim, visitors can always find a nice gift: a large selection of lifestyle products, seasonal decorative items, and exclusive glasses from Ritzenhoff or Hundertwasser. Mit dem Kauf des ersten 40-Tonner-LKWs im Jahre 1992 baut Wilhelm Eduard Zimber seinen Fuhrpark sukzessive weiter aus. Die Lagerkapazitäten werden stetig 1999 und 2006 mit großen Hallen im Gewerbegebiet Breisgau in Eschbach erheblich ausgeweitet. Im Jahr 2010 wird der Hauptstandort der Firma in Müllheim als Ausstellungs-, Verkaufsraum mit Büroräumen umgebaut. Gemeinsam mit dem Verschlusshersteller für den Wein-, Sekt- und Spirituosenmarkt Bramlage (seit 2011 Rauh-Gruppe) wird 2018 ein neues Außenlager angemietet. Hinzu kommt 2019 ein weiteres Außenlager in Sasbach/Ortenau, später auch in Achern, von wo aus der nordbadische Raum beliefert wird. Als am 03. 09. 1986 Wilhelm Hermann Adolf Zimber stirbt übernimmt sein Sohn Wilhelm Eduard Zimber (3. v. l.) das Geschäft mit 3 Angestellten und 3 Familienmitgliedern Aus der Vogelperspektive Der Fuhrpark
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0