Juwelen im Schwarzwald

197 Hans Thoma (1839–1924), one of Germany´s best known and most beloved painters of the late 1800´s, was born and raised in Bernau-Oberlehen. With his hitherto unique affection for and attachment to his native landscape, mostly painting scenes of peasant life and naturalistic landscapes, he was in opposition to the prevailing concept of art. Over two decades his work had been routinely dismissed until he made his breakthrough with an exhibition in Munich in 1890. In 1899 he was appointed director of the Grand Ducal Gallery and Professor of the Academy of Fine Arts Karlsruhe. mit dem Hans-Thoma-Preis wird in den Jahren mit geraden Jahreszahlen der NaturEnergie-Förderpreis an Künstlerinnen und Künstler aus der Region verliehen. Karl Hauptmann (1880 – 1947) gehört zu den bedeutenden Schwarzwaldmalern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Fast 30 Jahre hat der gebürtige Freiburger am Feldberg – genauer gesagt in seinem „Molerhüsli“ oberhalb der Grafenmatt am Herzogenhorn – gelebt und gearbeitet. Der Schwarzwald war für Karl Hauptmann Lebensraum und Quelle der Inspiration. Dort entstanden viele Hundert Gemälde und Zeichnungen, die durch ihre differenzierte Licht-Schattengebung und stimmungsvolle Naturwiedergabe die Schönheiten des Hans Thoma Museum Preisträger Schwarzwaldes darstellen. Das Werk des Malers ist unauflöslich mit dieser Region verbunden. Das Hans-Thoma-­ Kunstmuseum zeigt seit 2008 eine Dauerausstellung mit zahlreichen Originalgemälden von Karl Hauptmann. Hans-Thoma-Kunstmuseum Ortsteil Innerlehen Rathausstraße 18 | 79872 Bernau Tel. +49 76 75/1600-40 Fax +49 76 75/1600-99 E-Mail: hans-thoma-museum@bernau-schwarzwald.de www.hans-thomakunstmuseum.de Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag: 10.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag: 11.30 – 17.00 Uhr 26. Dezember – 6. Januar täglich zu den normalen Öffnungszeiten Montag & Dienstag und 15. November bis 15. Dezember & 24., 25. und 31. Dezember geschlossen Hans Thoma Portraitraum Hans-Thoma-Stuhl, Drei Hasen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0