Juwelen im Schwarzwald

206 itten im Biosphärengebiet Schwarzwald und im Naturpark Südschwarzwald liegt die Stadt St. Blasien mit ihren Ortsteilen Albtal und Menzenschwand. Weithin sichtbar ist die mächtige Kuppel des Doms St. Blasius, der von 1772 bis 1783 in gerade einmal zwölf Jahren errichtet wurde. Nach dem Petersdom in Rom und der Londoner St. Paul’s Cathedral steht die drittgrößte Kuppelkirche Europas im kleinen Städtchen St. Blasien – umgeben von Wäldern. Das außergewöhnliche Bauwerk ist nach dem Vorbild des Pantheons in Rom erbaut worden. Denn während einer Rom-Reise hatte Fürstabt Martin Gerbert das Pantheon und den Petersdom gesehen – die Kuppel und die Säulen der berühmten Bauwerke aus der italienischen Hauptstadt sind im „Schwarzwälder Dom“, wie der Dom St. Blasius landläufig auch genannt wird, unschwer wiederzuerkennen. M St. Blasien Standort des „Schwarzwälder Doms“, Heimat internationaler Dom- und Klosterkonzerte und des Internationalen Bildhauersymposiums Blick auf St. Blasien Blick auf den Dom

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0