227 Ob Burn-Out-Syndrom, Post-Covid, Schlafstörungen, Migräne, Tinnitus, Magen-Darm-Beschwerden, gynäkolo- gische Probleme, chronisches Leiden … Die Bandbreite der Leiden derer, die zu Dr. Kuhlemann kommen, ist groß. Für viele, insbesondere für Schmerzpatienten, ist er oft „die letzte Instanz“. Wie letztendlich die Behandlung verläuft entscheide sich, so der TCM-Arzt, nach der Anamnese. Ob Akupunktur, chinesische Kräutertherapie, bei der Tinkturen aus chinesischen Heilkräutern unterstützend zur Heilung zur Anwendung kommen, oder die 5-Elemente-Ernährung– oft ist es auch ein Mix aus allem, ganzheitlich eben. „Ich kann alles behandeln außer schulmedizinische Notfälle, kenne aber auch genau die Grenzen der TCM“, betont Dr. Kuhlemann. Zwei bis drei Monate dauert im Schnitt eine Behandlung, „um den Patienten auf einen guten Level zu bringen“, so der TCM-Arzt. Seine Erfolgsquote bei den Erkrankungen „wo die Schulmedizin nicht weiterkommt“ liegt zwischen 80 und 90 Prozent. Was Henryk Kuhlemann sich wünschen würde? Mehr ganz- heitliches Denken bei den praktizierenden Kollegen, viel mehr gute TCM-Ärzte und die Öffnung der gesetzlichen Kassen für die TCM, so dass diese für jeden Patienten zugäng- lich sein könnte. Im Moment werden Behandlungskosten nur von den privaten Kassen bezahlt. Was nicht heißen soll, dass nicht auch gesetzlich Versicherte bei Dr. Henryk Kuhlemann behandelt werden. „Willkommen ist jeder!“ Dr. med. Henryk Kuhlemann Akupunktur, Naturheilverfahren, Traditionelle Chinesische Medizin Dozent für TCM Praxisgemeinschaft Mozartstraße 30 Mozartstraße 30 | 79104 Freiburg Tel. +49 7 61/2 11 77 66 E-Mail: info@tcm-praxis-kuhlemann.de www.tcm-praxis-kuhlemann.de Termine nach Vereinbarung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0