231 der begehrtesten und bekanntesten Tropfen aus dem Glottertal. Aber auch Weißweine wie Riesling, Chardonnay, Weißburgunder und Müller-Thurgau gedeihen an den steilen und sonnigen Südhängen des Glottertals. Von den Weinbergen des Glottertals aus hat man eine sensationelle Aussicht und blickt über die Rheinebene bis hinüber zu den Vogesen. Das Glottertal, nur etwa 13 Kilometer von der Universitätsstadt Freiburg entfernt, liegt an zwei der schönsten Ferienstraßen Baden-Württembergs, der Schwarzwald-Panoramastraße und der Badischen Weinstraße. Im Glottertal ist der „Glottertäler Entdeckerpfad“ mit einer Gesamtlänge von ca. 6,5 Kilometern eine sehr empfehlenswerte Wanderung für die ganze Familie, um die abwechslungsreiche Natur und Landschaft des Glottertals kennenzulernen. Verschiedene Varianten des „Glottertäler Entdeckerpfades“ bereichern die Vielfältigkeit, wie z. B. ein Abstecher zum historischen „Glottertal-Sanatorium“, das vor allem durch die legendäre Fernsehserie „Schwarzwaldklinik“ weltweit bekannt wurde. Vom Glottertal aus lohnt sich ein Ausflug in die Breisgau- Metropole Freiburg mit der historischen Altstadt, den „Bächle“ und dem gotischen Münster. Auch die ehemalige Benediktinerabtei St. Peter mit der prunkvollen Barockkirche ist nicht weit. Die einstige Schwarzwälder Uhrmacher- kunst lässt sich im Klostermuseum St. Märgen bestaunen. Aber auch eine Wanderung in die Orgelstadt Waldkirch über die Glottertäler Weinberge hat für den erfahrenen Wanderer einiges unterwegs zu bieten. The idyllic Glottertal on the western edge of the southern Black Forest is nestled between gentle hills and surrounded by the highest vineyards in Germany. Sun-drenched vineyards and in the valley numerous inns with Baden specialties on the “Glottertal Pleasure Mile�. A variant of the “Glottertal Discovery Trail� also leads to the legendary Black Forest Clinic, made famous worldwide by the TV series of the same name. Goldene Rebhänge im Herbst Klosterhof St. Märgen Die legendäre „Schwarzwaldklinik“ im Glottertal St. Peter im Glottertal mit Benediktinerabtei
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0