232 iefe Schluchten und dichte Wälder, blühende Wiesen und urige Schwarzwaldhöfe prägen eine der meistbesuchten Erholungsregionen Deutschlands: den Südschwarzwald. Der Naturpark Südschwarzwald e. V. hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen Landschaftsraum als Modellregion für nachhaltige Entwicklung zu schützen und zu gestalten. Nach dem Motto „Eine Region gestaltet ihre Zukunft“ wurde der Naturpark Südschwarzwald e. V. am 1. Februar 1999 gegründet. Mit 394.000 Hektar ist einer der größten Naturparke in Deutschland, zählt über 680 000 Bewohnerinnen und Bewohner sowie jährlich rund 8 Millionen Gäste. Die Fläche des Naturparks erstreckt sich im Norden bis St. Georgen im Schwarzwald und die Emmendinger Vorbergzone, im Osten schließt sie mit der Linie Villingen- Schwenningen und Wutöschingen, im Süden grenzt der Naturpark am Hochrhein an die Schweiz, und im Westen reicht er bis an die Stadt Freiburg und ins Markgräflerland. Darin liegen landschaftliche Höhepunkte wie der höchste Berg des Schwarzwalds, der Feldberg mit 1.493 m, die Wutachschlucht und der Todtnauer Wasserfall (97 m). T Herzlich willkommen im Naturpark Südschwarzwald Südschwarzwälder Kulturlandschaft Ein klassischer Schwarzwälder Eindachhof Buchen im Herbstkleid
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0