Juwelen im Schwarzwald

Text- und Bildnachweise S. 178–181 außer: S. 178 links unten und S. 179 oben; S. 190-191 (außer S. 191 unten rechts); S. 216 Mitte und unten; S. 218–219; S. 228 oben, S. 229 0ben und ganz unten. Fotos von Jodesign Jwegenija Ocvirk, Karlsruhe: S. 157 Mitte links; S. 176–177 (außer S. 177 links unten und rechts Mitte); S. 222–223. Außer den bereits oben erwähnten Fotos wurden Fotos nachfolgend genannter Personen, Firmen, Hotels, Weingüter, Gewerbe und Institutionen (alle jeweils Copyrightinhaber) zur Veröffentlichung in diesemWerk freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Unterstützung: S. 24: 1A-CardoLogicum Baden-Baden Fotografie: Dietmar Leineweber Zweibrücken; S. 25 oben sowie S. 26 unten: 1A-CardioLogicum Baden-Baden Fotografie: Galina Chernik Baden-Baden; S. 27 oben: 1A-CardioLogicum; S. 29: 1A-CardioLogicum, Fotograf: Matthias Kehrer Kaiserslautern; S. 36 unten links und rechts sowie S. 37 oben und Mitte sowie S. 38 unten: Klausmann Immobilien Baden-Baden; S. 40–43: Geroldsauer Mühle KG Baden-Baden Fotografie: Henrik Morlock; S. 44–47: Ingo Griesbach GmbH Baden-Baden; S. 50–51: Andreas Linnenschmidt Glas & Mosaik Baden-Baden; S. 58 Mitte und unten, S. 59 alle Fotos oben: Cum Natura GmbH Bühl; S. 62 unten: Dr. Stefan Wey, Lauf; S. 66–67: Schwarzwaldblume Achern außer S. 66 unten links: Fotografie Jodesign Jwegenija Ocvirk Karlsruhe; S. 68 oben, Mitte links und unten rechts sowie S. 69 oben rechts: © Tourist-info Sasbachwalden; S. 54–57 alle Fotos: © Daniel /Müller/Nationalpark Schwarzwald; S. 70–71 (außer S. 71 unten rechts): alle Fotos Alde Gott Genusswelt GmbH Sasbachwalden; S. 72–75 alle Fotos Der Engel Sasbachwalden (außer S. 72 unten links +, S. 73 oben und S. 74 oben links: Daniel Attia); S. 76–79 alle Fotos: Spinnerhof Sasbachwalden; S. 80 Mitte und rechts historische Fotos: Franz Schaufler Kreativer Holzbau GmbH Sasbachwalden; S. 86–89 alle Fotos: Renchtal Tourismus GmbH Oberkirch, Fotografie: S. 86 Mitte rechts, S. 87 rechts unten, S. 88–89 (außer S. 89 unten rechts): Jigal Fichtner; Fotografie: S. 87 links unten und S. 89 rechts unten: Stefan Krämer; Fotografie S. 86 oben und S. 87 rechts oben: Manfred Huber, Fotografie S. 86 links unten und S. 87 links oben: Steffen Birk; S. 92–95: Schwarzwald.Wein. Gut. Andreas Männle Durbach; S. 96–99 Hotel Liberty Offenburg; S. 106–109 : Bonsai-Stube Manfred Roth Oppenau; S. 110–115: Relais & Châteaux Hotel Dollenberg; S. 116 oben: Gaby Baur/Schwarzwald-­ Tourismus; S. 117: Chris Keller/STG Schwarzwald-Tourismus; S. 118–119: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach; S. 120 unten: Thoma Holz GmbH Goldegg (Österreich); S. 124–127: Europa-Park GmbH & Co Mack KG Rust; S. 129: Style by Ausra Herbolzheim; S. 142–145: Wellnesshotel Ludinmühle Freiamt; S. 150 unten: Sonnenberg Solar Texte von Avantgarde Edition Verlag GmbH: Texte von Avantgarde Edition Verlag GmbH, Baden-Baden: S. 24–31; S. 36–39; S. 44–47; S. 50–53; S. 64–83; S. 86–89; S. 92–95; S. 102–105; S. 116–117; S. 120–123; S. 128–149; S. 154–155; S. 158–159; S. 172–175; S. 178–181; S.198–205; S. 210–223; S. 230–231. Texte von Gudrun Schillack, Offenburg: S. 90–91; S. 100–101; S. 150–153; S. 156–157; S. 162–165; S. 176–177; S. 190–191; S. 226–227. Texte von Petra Wolf, Baden-Baden: S. 32–35; S. 58–63. Texte von Dorothee Philipp, Müllheim: S. 160–161; S. 182–185. Folgende Texte wurden dem Verlag zur Veröffentlichung in diesem Werk zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei den jeweiligen Unternehmen: S. 18–21 Stabsstelle Welterbe und Stadtgestaltung, Stadt Baden-Baden (www.baden-baden.de/unescowelterbe); S. 40–43 Geroldsauer Mühle, Baden-Baden; S. 48–49 Andreas Linnenschmidt, Baden-Baden; S. 54–57 Nationalparkzentrum Ruhestein; S. 86–89 Renchtal Tourismus GmbH Oberkirch; S. 96–99 Hotel Liberty Offenburg; S. 106–109 Bonsai-Stube Manfred Roth Oppenau; S. 110–115 Relais & Châteaux Hotel Dollenberg; S. 118–119 Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach; S. 124–127 Europa-Park GmbH & Co Mack KG Rust; S. 166–171 Ferienregion Münstertal-Staufen; S. 186–189 Bucher Küchen Efringen-Kirchen; S. 192–193 Bauwerk Schwarzwald, Titisee-Neustadt; S. 194–197 Resenhof und Hans-Thoma-Kunstmuseum, Bernau; S. 206–209 Stadt St. Blasien; S. 228–229 sutter3 Freiburg; S. 232–237 Naturpark Südschwarzwald e. V. Feldberg. Übersetzungen: Avantgarde Edition Verlag GmbH, Baden-Baden, außer S. 19: © Baden-Baden Kur-und Tourismus GmbH. Fotos von Daniel Attia, Düsseldorf: S. 25 Mitte rechts, S. 26 links oben; S. 30–35; S. 36 oben links, S. 37 links Mitte, S. 38 oben, S. 39 links Mitte und rechts unten; S. 51–53; S. 58 oben, S. 59 unten; S. 60–61; S. 62 0ben, S. 63; S. 68 unten links, S. 69 oben links und unten; S. 71 unten rechts; S. 72 unten links und S. 73 oben, S. 74 0ben links; S. 80–83 außer: historische Fotos S. 80 Mitte und unten rechts; S. 90–91; S. 100–105; S. 120 oben und S. 121; S. 122–123; S. 128; S. 130–131; S. 132–137; S. 150–151 (außer S. 150 unten); S. 152–153; S. 154–155 (außer S. 155 oben rechts); S. 158–159; S. 172–175; 238

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0