52 Umbauten oder Aufstockungen von Gebäuden mit Anbau werden mit hochwertigen Fassadenschalungen oder -platten realisiert. Holzfaserplatten, bestehend aus einer einschichtigen, homogenen Holzfaserdämmplatte und Putzkomponenten, sind die nachhaltigsten Wärmedämmverbundsysteme, die die höchsten Anforderungen der ökologischen Bauweise erfüllen. Durch die Verwendung dieser Baustoffe als ökologisches Dämmsystem wird die Wohnqualität für den Menschen erheblich gesteigert: ein gesundes Wohnklima mit behaglichem Wohnkomfort, beste Wärmespeicherkapazität mit Hitzeschutz im Sommer und winterlicher Kälteschutz – in Einklang mit Natur und Umwelt – wirkt sich nachhaltig positiv auf unser Wohlbefinden aus. Die Brüder Manfred und Reinhard Gille erkannten früh die Vorteile und den Nutzen des ökologischen Holzbaus für die Umwelt: denn Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz betrachten sie als ihre unternehmerische Verantwortung im Holzbau. Als die Firma Gutex im Schwarzwald die ersten Thermowallplatten für die ökologische Holzbauweise als weltweit erster Hersteller produzierte, entschieden sich daher auch Manfred und Reinhard Gille sofort für diese innovativenMöglichkeiten als ökologisch nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Dämmstoffen. Diese ökologischen Wärmeverbundsysteme sind vielseitig einsetzbar: sowohl für die komplette Hausfassade als auch im Innenausbau, beimNeubau sowie bei einer Altbausanierung. Durch den Einsatz dieser modernen Dämmsysteme bei Blick von oben in die Zimmerei
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0