58 mkermeister Stefan Kumm führt die Familienimkerei in der 4. Generation. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit: Mit 100-prozentiger Hingabe haben er und seine Mitarbeitenden aus der Traditionsimkerei einen Mittelständler geformt, der weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus bekannt ist. „Ich habe die Leidenschaft für die Imkerei und das Wirken meiner Familie professionalisiert und aus meinem Beruf ist Berufung geworden“, so Stefan Kumm. I Die Schwarzwald-Imkerei Bienenprodukte Manufaktur Cum Natura in Bühl In den 1960er Jahren erkannte Vater Heinrich Kumm (1926–2013) die Bedeutung von Propolis. Die Bienen kleiden damit ihren Bienenstock aus, was dazu führt, dass dieser frei gehalten wird von Viren, Bakterien oder Pilzen. Heinrich Kumm war einer der ersten Hersteller dieser Substanz, hat sie veredelt und intensiv daran gearbeitet, dass sie gesellschaftlich anerkannt wurde. Heute ist Propolis neben Gelée Royale und Honig in dem umfangreichen Produktsortiment der Cum Natura GmbH ein wesentlicher Rohstoff aus der eigenen landwirtschaftlichen Urerzeugung. Wer zum Einkaufen nach Bühl kommt, sollte Zeit mitbringen. Es braucht eine Weile, um alle Köstlichkeiten zu probieren. Vor allem das Angebot an Honigsorten aus der Wanderimkerei ist groß. Sie werden unter der Marke „Imkergut“ geführt. Ebenso unter dieser Marke im Sortiment sind verschiedene Propolis- oder Gelée Royale- Produkte, Süßes mit Honig verfeinert, alkoholische Getränke wie Honigeierlikör oder edler Whiskey und hochwertige Pflegeprodukte. Die Marke „ajovita“ steht für hochwertige Gründer Heinrich Kumm (1926 – 2013) Das Team der Familienimkerei Imkermeister Stefan Kumm
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0