Juwelen im Schwarzwald

64 ie Ortenau ist eine vielfältige Kulturlandschaft im Herzen Badens zwischen dem nördlichen und mittleren Schwarzwald. Die Landschaft ist dreigeteilt: In der Mitte die geschmeidigen Weinhänge, flankiert auf der einen Seite von den fruchtbaren Rheinauen und auf der anderen Seite von der dunklen Schwarzwaldkulisse und den romantischen Schwarzwaldbergen. Diese liebenswürdige Region ist ein wahres Genussparadies inmitten Badens, in dem alles üppig und in Fülle gedeiht: Mais, Tabak, Obst, Gemüse, Getreide und natürlich überall Wein. Während man an den sonnigen Westhängen vorwiegend Wein- und Obstbau findet, gedeihen in der frucht- baren Rheinebene vor allem Mais, Weizen und Gemüse. Das Klima auf den Höhen des Schwarzwaldes ist oft kalt und nordisch rau und die Gipfel noch schneebedeckt, wenn im Frühjahr unten im Tal schon die Obstbäume und ersten Blumen blühen. Aufgrund des sehr milden Klimas in der Vorgebirgszone wachsen in der Ortenau sogar Esskastanienbäume. Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen und viele andere Obstsorten und Steinobstfrüchte dienen den Ortenauer Schnapsbrennern als ideale und gute Grundlage für hervorragende Schnäpse. Die Vielfalt an Obstbränden von außergewöhnlicher und prämierter Qualität ist wirklich bemerkenswert. Mit mehr als 1.700 Sonnenstunden im Jahr gilt die Ortenau als eine der sonnenverwöhntesten Regionen Deutschlands. Sie ist die fruchtbarste Region des Schwarzwalds. Die Ortenauer Kulturlandschaft ist auch geprägt von ihren Streuobstweisen, die nicht nur vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten, sondern auch über 3.000 verschiedenen Obstsorten. Die herausragenden Weinlagen befinden sich an den steilen Süd- und Westhängen des Schwarzwaldrandes und in den windgeschützten Tälern: Bühlertal, Achertal, Renchtal und Kinzigtal. Die Rebböden sind meist aus Granit, Gneis und Buntsandstein, die die reichlich vorhandenen Niederschläge gut aufnehmen und speichern können. Die Ortenau ist unter den badischen Weinanbaugebieten dasjenige mit der höchsten Niederschlagsrate, was sich aufgrund der wasserdurchlässigen Gesteinsverwitterungsböden durchaus D Die Ortenau Genussparadies im Herzen Badens Die reiche Zwetschgen-Ernte wird nicht nur für Obstbrände verarbeitet Die Vielfalt der Obstbrände in der Ortenau ist erstaunlich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0