65 Das vergleichsweise raue Klima in den oberen Weinlagen wird ausgeglichen durch den reichen mineralischen Boden und ist damit sehr günstig für den Riesling. In dieser sehr beliebten Ferienregion genießen Tourismus und Gastlichkeit einen hohen Stellenwert. In keiner Region Deutschlands findet man so viele Sternerestaurants wie hier. Und auch erstklassige Wellnesshotels mit großen Spa- Oasen verwöhnen ihre Gäste auf hohem Niveau. positiv auf das Wachstum der Reben auswirkt, die die im Boden gespeicherten Nährstoffe und Mineralien damit gut aufnehmen können. Die Ortenau ist vorwiegend eine Riesling-Region, aber auch die Heimat des Spätburgunders. Der Riesling gerät auf den Gneis- und Granitverwitterungsböden in der Ortenau meist markant mineralisch, duftig und frisch. Der Riesling wird in der Ortenau auch Klingelberger genannt; dies ist die Bezeichnung eines sehr hochwertigen Rieslings, der vornehmlich in Durbach gedeiht. Markgraf Karl Friedrich ließ im Jahre 1776 auf der Gemarkung Klingelberg nahe seines Schlosses Staufenberg bei Durbach mehr als 8.000 Rieslingstöcke anpflanzen. Die Ortenau ist auch Heimat des Spätburgunders Weinlese in Durbach, Burg Staufenberg im Hintergrund Fallobst auf einer Ortenauer Streuobstwiese Spargelernte in der Ortenau Im Genussparadies Ortenau verwöhnen Sterne-Restaurants mit kulinarischen Highlights The Ortenau is a true paradise of pleasure in the heart of Baden, where everything grows luxuriantly and in abundance: corn, tobacco, fruit, vegetables, cereals and, of course, wine everywhere. This is also a popular holiday region with many star restaurants and first-class spa hotels
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0