68 eit August 2016 steht mit Sonja Schuchter eine Frau an der Rathaus-Spitze in Sasbachwalden. Mit Herzblut, Kompetenz und Leidenschaft steuert die Bürgermeisterin die Belange dieses wunderschönen Schwarzwälder Wein- und Blumendorfes. Sasbachwalden ist ihre Herzensangelegenheit! Seitdem hat sie viel frischen Wind in das Schwarzwaldstädtchen gebracht und viele neue Ideen und Projekte auf die Beine gestellt. So können Brautpaare hier nun an 356 Tagen im Jahr rund um die Uhr heiraten, auch an Sonn- und Feiertagen, an ihren persönlichen „Kennenlern-Tagen“, sogar Silvester und Mittsommernacht, bis auf Karfreitag, Ostern und Weihnachten. Hinzu kommt, dass Sasbachwalden den Braut- paaren viele schöne Locations bieten kann: Ob im romantischen Bauerngarten des historischen „Doll Augustin’s Hus“, im Pavillon (Muschel) des eleganten Kurparks, im Trauzimmer des Rathauses mit Traumblick über die herrliche Rebenlandschaft oder im Weinkeller beim „Alde Gott“. Wen wundert’s, dass die Brautpaare aus München, Frankfurt, Saarlouis, der Schweiz, aus Luxemburg und dem weiteren deutschsprachigen Ausland anreisen, um sich von der Standesbeamtin Marina Schmälzle und Ihrem Team bzw. der Bürgermeisterin trauen zu lassen. Sonja Schuchter freut sich: „Glückliche Brautpaare sind glückliche Gäste! Das ist die beste Werbung für Sasbachwalden. Denn wer einmal hier war, kommt immer wieder!“ S Sasbachwalden: Bezaubernd – Genussvoll Wein- und Blumendorf mit Fachwerkcharme Sonja Schuchter ist seit August 2016 die Bürgermeisterin in Sasbachwalden Das Erlebnis-Freibad Gärtner Franz beimGießen vor demDoll Augustin’s Hus Doll Augustin’s Hus mit Bauerngarten Blick in die Ortsmitte
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0