90 eit 1832 werden in der Ölmühle Walz in Oberkirch Öle gepresst. Bis heute. Mit Stempelpressen, inzwischen so selten wie die Maschinen drinnen, die vom großen Holzrad draußen angetrieben werden. Öle, naturbelassen, garantiert kaltgepresst und mit viel Handarbeit hergestellt. Beste Öle aus besten Zutaten, aus Deutschland und der europäischen Union, manches wie Blaumohn, Hanf, Walnüsse oder der Bio-Raps sogar aus der näheren Umgebung. „Auf Qualität setzen, nicht nur kurzfristig, das hat sich bewährt, auch in Krisenzeiten“, so Sylvie Mayer, die seit 2014 zusammen mit ihrem Bruder Jochen Hättig die Geschäfte lenkt. S Im Vertrauen auf die Natur Ölmühle Walz in Oberkirch: Beste Zutaten für 1A-Qualität und viel Handarbeit Aus 130 bis 150 Tonnen Saatgut werden jährlich rund 50 Tonnen Öl verarbeitet. Bio-Raps aus dem Elsass und Blaumohn aus dem nahen Hohberg, Weizenkeime, Hanf, Jochen Hättig, Lena und Sylvie Mayer (v.l.n.r.)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0