92 as Schwarzwaldweingut Andreas Männle, das heute in 4. Generation von Maria und Thomas Männle geführt wird, zählt zu den höchst prämierten Weingütern Badens. Mit Laura als gelernte Winzerin – die mittlere der drei Männle-Töchter – ist die nächste Generation schon mit Herzblut dabei. Die Winzerfamilie Männle lebt und arbeitet im sonnenverwöhnten Durbachtal. Hier wachsen auf dem Herzstück des Weingutes in einzigartigen Sonnensteillagen und exzellenter Premiumlage, dem 10,2 ha großem goldprämierten Bienengarten, auf steinig-felsigen Granitböden die großen Gewächse eines der renommiertesten Weingüter Badens. Männles Weinkultur: „Wein ist Kulturgut, Leidenschaft und unser Lebensgefühl“ Maria und Thomas Männle blicken heute mit Ehrfurcht und Stolz auf eine lange Familientradition ihrer Vorfahren aus dem vergangenen Jahrhundert. Sie sind sich mit großer Anerkennung bewusst, dass ihre Familientradition, die sie in die Zukunft führen dürfen, nicht ohne die Leidenschaft und die harte schweißtreibende Arbeit ihrer Urgroßeltern, Großeltern und Eltern möglich wäre. Und sie freuen sich darüber, dass sie heute mit ihren eigenen Vorstellungen das wertvolle Erbe ihrer Vorfahren mit Begeisterung, voller Ideen, Motivation und Leidenschaft bodenständig in die Zukunft führen dürfen. Eine starke Frau. Die Gründerin Fränz! Die Familiengeschichte beginnt im Jahre 1919 mit einer ganz besonderen Frau. Franziska Huber (genannt Fränz) veranlasst während des 1. Weltkrieges den Erwerb des „Bennengrabenhof“ in Durbach. Als ihr Mann im Krieg fällt, heiratet sie 1919 den Winzersohn Andreas Männle aus Durbach. Der Selbstversorgerhof ist zu dieser Zeit ein Mischbetrieb und wird erst im Laufe der nachfolgenden Generationen auf Weinbau umgestellt. Fränz erlebt harte D Schwarzwald.Wein.Gut. Familienweingut seit vier Generationen – im Schwarzwald daheim seit 1919! Alfred und Inge Männle, Thomas und Maria Männle (v.l.)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0